Die DRK-Gesundheitsprogramme
Training für Körper, Geist und Seele
Bleiben Sie bis ins hohe Alter fit mit den DRK-Gesundheitsprogrammen Gymnastik, Wassergymnastik und Tanzen. In den Gruppenangeboten finden Sie ein abwechslungsreiches Programm unter qualifizierter Anleitung. Die Gesundheitsprogramme sprechen alle Körperpartien an und zielen darauf, den Stoffwechsel anzuregen. Damit stehen neben dem Spaß an der Bewegung präventive Angebote im Mittelpunkt der Programme, die die geistige und körperliche Fitness fördern. Denn regelmäßige Bewegung trainiert das Orientierungsvermögen und verhindert Stürze. Die Sicherheit und das Selbstvertrauen werden gefestigt.
Die DRK-Bewegungsprogramme stehen allen Bürgern offen. Es sind also keine besonderen Voraussetzungen oder Kenntnisse notwendig. Gleichgesinnte finden Sie im jeweiligen DRK-Orts- oder Kreisverband. Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder chronischen Erkrankungen sind willkommen.
- Bei Wassertemperaturen von 28°C bis 32°C wird im brusthohen Wasser geübt – für Nichtschwimmer also kein Problem.
- Verschiedene Übungen, die die Muskulatur kräftigen, die Ausdauer fördern und Spaß machen.

- Wohldosierte Übungen, angepasst an die körperlichen Eigenschaften der Teilnehmer/Innen, aktivieren Körper und Geist.
- Zum Programm gehören Übungen mit kleinen Geräten (z. B. Kirschkernsäcke oder Doppelklöppel) ebenso wie Partnerübungen.

- Die Tanzfolgen sind einfach gehalten und die Schritte zur Musik daher leicht zu erlernen.
- Vom Volkstanz über Discofox bis hin zum sog. Sitztanz, alles wird an die individuellen Wünsche angepasst.
Bewegung und Sport sind eine der wirkungsvollsten Maßnahmen zur Vorsorge und Gesunderhaltung. Eine regelmäßige körperliche Bewegung
hilft Krankheiten zu verhindern, hält fit und macht in einer Gruppe sehr viel Spaß.
Auch im Alter aktiv und fit bleiben ist das Motto –
Freude an der Bewegung und Kontakte mit Gleichgesinnten das Ziel.
„Tolle Nebeneffekte des Bewegungstreffs sind die Erfahrungen: Bewegung kann Spaß machen, Erfolge werden sichtbar und das gemeinsamen Üben mit Gleichgesinnten fördert neue Kontakte“.
Der offene Bewegungstreff bietet:
„Einen beschwingten Spaziergang über die LGS, der alle Sinne anregt“
Mitzubringen: bequeme Kleidung, genug zu trinken, und die Lust sich in der Gruppe zu bewegen.
Jeden Montag ab dem 06.05.19 um 09.00 Uhr
Treffpunkt am Seehaus auf dem LGS Gelände
Dauer ca. 45-60 min (Der Spaziergang erfolgt auf eigene Verantwortung)
-Ohne Anmeldung-
-kostenlose Teilnahme-
-bei jedem Wetter-
-immer MONTAG`S-
Wir suchen noch ehrenamtliche Begleiterinnen für den offenen Bewegungstreff! Haben Sie Freude an Bewegung und bereits erste Grundkenntnisse in Yoga, Gymnastik, Walking oder weiteren Gesundheitsthemen und möchten dieses Wissen auch gerne an Interessierte weitergeben? Dann sind Sie bei unserem „Begleitungsteam“ genau richtig.
Wir freuen uns auf SIE, ihr DRK vor Ort.
