Kurse Erste Hilfe

Kurs für Erste Hilfe beim Deutschen Roten Kreuz

Ansprechpartner

Sandra Leppert
Kreisausbildungsleitung Ortenau
Stellv. Leitung Geschäftsstelle Lahr 

Tel.: +49 (0)7821/98 18 4-0 
Fax: +49 (0)7821/98 18 4-19

ausbildung(at)drk-ortenau(dot)de

Menschen in Not brauchen Hilfe.
Diese Hilfe nennt man:
Erste Hilfe.
Beim Deutschen Roten Kreuz können Sie Erste Hilfe lernen.
Dazu gibt es einen Kurs.
Erste Hilfe ist sehr wichtig.
Kurse Erste Hilfe
Bildrechte: DRK-Service GmbH, In- und Ausland, nur DRK-Gliederungen und DRK-GmbHs.
Eine Übertragung von Nutzungsrechten auf externe Dritte ist nicht statthaft.
Es liegt keine Zustimmung der Fotografierten für eine Übertragung auf Social Media wie facebook, flikr, twitter, etc. vor.

Erste-Hilfe-Training / Fortbildung

Das Erste Hilfe Training umfasst ebenfalls 9 Unterrichtseinheiten und richtet sich an alle Personen, dessen letzter Erste Hilfe Kurs oder Erste Hilfe Training nicht länger als 2 Jahre zurückliegt.

Neben den Grundlagen der Ersten Hilfe werden viele Themen praxisorientiert mit Fallbeispielen geübt.

Kostenübernahme

Wir sind durch die Berufsgenossenschaften und Unfallversicherungsträger (BG und UVT) ermächtigt, die Erste-Hilfe-Ausbildungen für betriebliche Ersthelfer durchzuführen. In vielen Fällen werden die Kosten durch die für Sie zuständige BG bzw. UVT übernommen.

Ausnahmen:

  • BG Nahrungsmittel und Gastgewerbe
    Sie müssen dort einen Gutschein beantragen, Link
  • BG Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
    Die Ausbildung muss vorab beantragt werden, Link
  • KUVB/LUK : Nutzen Sie bitte das Antragsformular
  • KUVB/LUK Bayern: Nutzen Sie bitte das Antragsformular, Download
     

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Mitglied werden

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende